Fortbildung “Willkommen im Verein!”

Mit den richtigen Werkzeugen neue Mitglieder gewinnen

Wir geben Ihnen Werkzeuge in die Hand, mit denen aktiv neue Mitglieder gewonnen werden können. Besonders aus anderen Ländern.

Unsere praxisorientierte Fortbildung bereitet Sie darauf vor, für Ihren Verein Menschen anzusprechen und ihn für Menschen aus anderen Ländern z.B. Fachkräfte zu öffnen. Dazu braucht es ein klares eigenes Profil und eine Idee, wer angesprochen werden soll. Wir befassen uns mit den individuellen, vereinsinternen und auch mit ausgewählten rechtlichen Aspekten. 

Alle Termine entdecken

Fortbildung “Willkommen im Verein!”

10 Stunden online

In zehn Stunden erarbeiten Sie, was Sie brauchen, um neue Menschen für Ihren Verein zu begeistern.

Alle Termine entdecken

Diese Fortbildung ist anerkannt als Bildungszeit, auch Bildungsurlaub oder Bildungsfreistellung genannt! Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber nach der Freistellung.

Fortbildung “Willkommen im Verein!”

Ihrem Verein fehlt es an Menschen? Viel Arbeit auf zu wenigen Schultern?

Braucht Ihr Verein neue Mitglieder? Und haben Sie schon mal daran gedacht, Neubürger*innen darauf anzusprechen? 

Vereine sind eine tragende Säule gesellschaftlichen Lebens in Deutschland, denn ganz unterschiedliche Menschen kommen unter einem gemeinsamen Interesse zusammen, die sich sonst niemals kennengelernt hätten. Und alle profitieren davon!

Alle Termine entdecken

Die Fortbildung ist komplett online und besteht aus fünf moderierten Video-Gruppengesprächen für alle Teilnehmer*innen des Kurses und vier Einheiten, die Sie zwischen den Terminen auf einer Lernplattform individuell erarbeiten. Insgesamt sind es ca. 10 Stunden, verteilt auf zwei bis drei Wochen.

Die Kurse sind in sich geschlossene Einheiten, Sie bleiben für alle Termine in derselben Gruppe. Dabei profitieren Sie auch vom Knowhow der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Format:
Online & Präsenz – flexible Teilnahme

Wenn Sie lieber alles kompakt an einem Nachmittag als Präsenzworkshop machen wollen, auch dafür haben wir Angebote. Schauen Sie in die Termine!


Fortbildung “Willkommen im Verein!”

 Inhalte & Ablauf

Wer sind wir, Wer passt zu uns, Wie treten wir als Verein auf, Wer sind die, die wir ansprechen, Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen und: Wie gehen wir mit Menschen um, die neu sind – egal, woher sie kommen?

10 Stunden: Video-Gespräche in der Gruppe und Zeit, um die Inhalte auf Moodle zu erarbeiten.

Selbst erarbeitete Inhalte, Gruppengespräch und Austausch, Vermittlung und eigene Impulse.

Alle Termine entdecken

Fortbildung “Willkommen im Verein!”

Was nehme ich mit?

Fachliches Know-how:
Wir vermitteln Grundlagen der
Vereinskommunikation nach außen und innen, sowie ausgewählte rechtliche Aspekte in Bezug auf Neubürger*innen.

Praxisorientierte Ausbildung:
Selbstreflexion aus Ihrem Vereinsleben, aus der eine zielgruppengerechte Ansprache
erarbeitet wird.

Zertifikat:
Am Ende erhalten Sie ein Zertifikat für Ihre Teilnahme.

Broschüre:
Alle Inhalte der Fortbildung bekommen Sie als Broschüre ausgehändigt.

Coaching:
Für die erste Zeit nach der Fortbildung bieten wir unsere Unterstützung an, damit Ihre Ideen auch gut umgesetzt werden können.

Netzwerk:
Wir bieten den Absolventen und Absolventinnen der Fortbildung Veranstaltungen zum Austausch an. 

Trainer

Bettina Hermann

Erwachsenenbildnerin und systemische Beraterin

Sarah Louis Montgomery

Erwachsenenbildner*in und Coach

Was die Teilnehmende sagen

„Ich bin dir sehr dankbar für die wertvollen Informationen, die praxisnahen Tipps und die inspirierenden Ideen, die du mit uns geteilt hast. Deine Unterstützung und dein Engagement bedeuten mir und unserem Verein sehr viel. Nochmals vielen Dank für alles – auch für die angenehme und motivierende Atmosphäre während der Schulung.“

– Yuliia Nesterenko, Ukraine-Hilfe Potsdam e.V.

„Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.“

– Quellenangabe

„Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.“

– Quellenangabe

„Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.“

– Quellenangabe

Wenn Sie eine Inhouse Schulung planen und eine eintägige Präsenz-Veranstaltung für Sie besser passen würde – sprechen Sie uns an!

Kontakt

Partner:

Förderer: